26. October 2022 Sustainable Smart Cities
Drees & Sommer New Work Hub, Geisenhausenerstraße 17, 81379 München
 
      Effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner, sozial inklusiver: Smart City.
Doch wie viel Nachhaltigkeit steckt wirklich dahinter? Sind das Wiedersprüche oder kann die Digitalisierung zum Enabler für eine nachhaltige Stadtentwicklung werden?
 
Gemeinsam mit Drees & Sommer gehen wir diesen und weiteren Fragen zum Thema, wie digitale Lösungen unsere Städte zukunftsgerecht machen, beim DigiTalk "Sustainable Smart Cities" am 26.10. ab 18 Uhr am Drees & Sommer-Standort in München auf den Grund.
 
Gregor Grassl, Head of Blue City und Associate Partner bei Drees & Sommer, gibt in seinem Impulsvortrag einen Einblick in Smart City Konzepte und nachhaltige Stadtentwicklung.
 
Konkrete Beispiele und Impulse geben Anlass für eine gemeinsame Panel-Diskussion im Anschluss unter Moderation von Benjamin Wimmer, Client Lead Enterprise Transformation and Technology bei Cassini Consulting AG. Außerdem wollen wir uns beim Get-Together weiter vernetzen und einzelne Potentiale mit Expertin Sophie von Peter am Smart City Demonstrator erproben.
- 
        ab 18:00 UhrEinlass 
- 
        18:15 - 18:30Begrüßung und News Digitale Stadt Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien 
- 
        18:30 - 18:50Sustainable Smart Cities Gregor Grassl (Drees & Sommer) (Bei Interesse an den Folien bitte direkt kontaktieren) 
- 
        18:50 - 19:00Teaser Smart City Demonstrator 
- 
        19:00 - 19:30Podiumsdiskussion Gregor Grassl (Drees & Sommer) 
 Barnabas Kittlaus (Stadtwerke München)
 Moderation:Prof. Dr. Thomas Harlfinger (Drees & Sommer)
- 
        ab 19:30Get-Together und Demonstrationen am Smart City Demonstrator 
 
               
               
               
               
               
          
