28. January 2025 Intelligente Software als Schlüssel für die Mobilität der Zukunft

ITK Engineering GmbH & Bosch Engineering GmbH, Bergfeldstraße 2, 83607 Holzkirchen

Logo Logo

Weltweit befindet sich die Mobilität in einem tiefgreifenden Wandel. Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung sind die Eckpfeiler dieser Veränderungen. Am 28. Januar 2025 diskutieren Expert:innen von Bosch Engineering & ITK Engineering am Bosch Collaboration Campus in Holzkirchen über die Rolle intelligenter Software für diese Transformation. Sie nehmen dabei konkrete Beispiele aus dem Engineering, dem Fahrzeugbetrieb und Verkehrsmanagement in den Blick. Zusätzlich spielt das Thema Cybersecurity eine wichtige Rolle, ist es doch von entscheidender Bedeutung für die Mobilität der Zukunft.

Programmhinweis: Während der Veranstaltung finden Vorträge in zwei Räumen parallel statt. Sie können selber entscheiden, welche Vorträge Sie besuchen möchten.

  • ab 17 Uhr

    Einlass: Ankommen & Networking

  • 17:30 - 17:45

    Begrüßung & News Digitale Stadt München

  • 17:45 - 17:50

    Pause & Raumwechsel

  • 17:50 - 18:10

    YardManagement – Automatisierter Contrainertransport durch 5G

    Tobias Kindsmüller (Entwicklungsingenieur – ITK Engineering GmbH)

  • Vom Powerpoint zum Robotaxi – Herausforderungen in der Entwicklung von Lenkungssystemen für das Automatisierte Fahren

    Andreas Thies (Abteilungsleiter Steering & Testing Systems – Bosch Engineering GmbH)  und Mario Kaoru Watanabe (Gruppenleiter Steering Software & System Engineering – Bosch Engineering GmbH)

  • 18:10 - 18:20

    Pause & Raumwechsel

  • 18:20 - 18:40

    Künstliche Intelligenz in kritischer Infrastruktur: Intelligentes Verkehrsmanagement in der Stadt Essen

    Dr. Stefan Held (Fachreferent Künstliche Intelligenz – ITK Engineering GmbH)

  • Cybersecurity in der Produktentwicklung – Sicherheit und Regulatorik vereint

    Alexander Harlass (Senior Product Manager Cybersecurity – Bosch Engineering GmbH)

  • 18:40 - 18:50

    Pause & Raumwechsel

  • 18:50 - 19:30

    Podiumsdiskussion: Die Mobilität der Zukunft! Warum Cybersecurity nie so wichtig war wie heute

    geleitet durch Dr. Uli Kreutzer (ITK Engineering GmbH) mit Referenten Dr. Stefan Held, Alexander Harlass und PD Dr. Corinna Schmitt, Head of Secure Communication Systems (SeCoSys) am Forschungsinstitut Cyber Defence CODE, Universität der Bundeswehr München und Prof. Dr. Reiner Hüttl, Technische Hochschule Rosenheim

  • ab 19:30

    Networking & Get-Together