16. September 2025 Resilienz trifft Intelligenz: Mensch & Maschine im Einsatz gegen Cyber-Bedrohungen
metafinanz Informationssysteme GmbH, Leopoldstrasse 146, 80804 München
Mit der zunehmenden Komplexität der digitalen Welt wachsen auch die Bedrohungen für Unternehmen und kritische Infrastrukturen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, widmet sich dieser DigiTalk dem Thema „Cyber-Resilienz“ und zeigt, wie Unternehmen ihre Cybersicherheit zukunftssicher gestalten können. In drei kompakten Impulsvorträgen erfahren die Gäste, wie die EU-Richtlinie NIS2 Unternehmen bei der Sicherstellung von Lieferketten-Resilienz unterstützt, warum neurodiverse Teams eine entscheidende Rolle bei der Abwehr digitaler Bedrohungen spielen können und wie moderne KI-Agentensysteme Fachkräfte gezielt weiterbilden und vernetzen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, spannende Pilotprojekte und innovative Technologien, die ganz neue Perspektiven im Bereich Cybersicherheit eröffnen. Wir holen für Sie das Beste aus gesetzlichen Vorgaben, menschlicher Vielfalt und künstlicher Intelligenz heraus – für eine sichere und widerstandsfähige Zukunft.
-
ab 17:30 Uhr
Einlass (Snacks & Drinks)
-
18:00 - 18:15
Begrüßung & News Digitale Stadt
-
18:15 - 18:45Third Party Risk Management im Fokus: Die NIS2-Richtlinie als Gamechanger
Dr. Pia Zachary & Peggy Jacobs
-
18:45 - 19:15Genial anders: Mit neurodiversen Teams gegen digitale Bedrohungen
Jonathan Reynolds
-
19:15 - 19:45Kollaborative KI-Agenten als „Upskilling Coaches“ für Cybersicherheit
Matthias Besch
-
19:45 - 20:00
WrapUp
-
ab 20:00 Uhr
Networking, Häppchen & Drinks

